Virtuelle ProjektmesseAktualisiert am 6. Juni 2025
ISEK Nikolaiquartier- Integriertes Stadt-Entwicklungs-Konzept
Stadtplanung Magistrat Villach
Villach, Österreich
Details
Ziel des Projekts ist es, über einen partizipativen Ansatz ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für das innerstädtische Planungsgebiet „Nikolai Quartier“ zu erstellen, um die Ziele für die zukünftige Gewerbe-, Wohn- und Freizeitnutzung in der wachsenden Stadt Villach festzulegen. ▪ Das ISEK definiert Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die zukünftige Stadtentwicklung, um städtebauliches Wachstum und Entwicklung durch Verdichtung der Innenstadt und Minimierung des Flächenverbrauchs zu erreichen ▪ Soziologisches, technisches und planerisches Fachwissen sowie die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten werden berücksichtigt ▪ Wissen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger über ihr Stadtviertel werden in den Prozess integriert ▪ Einsatz verschiedener Methoden wie Machbarkeitsstudien, Wettbewerbe, Beteiligungsprozesse und politisches Feedback Die grundlegende Idee des integrierten Stadtentwicklungsprozesses ist es alle Beteiligten in den Prozess miteinzubinden, um durch die Beteiligung aller Stakeholder eine integrative und umsichtige Stadtentwicklung entstehen zu lassen. Aus diesem Grund waren im Projekt ISEK Nikolaiquartier Bürger:innen, Institutionen und Abteilungen der Stadt, Eigentümer:innen der Liegenschaften, Nachbar:innen, Mitarbeiter:innen der ansässigen Unternehmen und Expert:innen vertreten, die in vielfältigen Methoden miteinander agierten.
Angehängte Dateien
Organisation
Stadtplanung Magistrat Villach
Villach, Österreich
Ähnliche Einträge
Virtuelle Projektmesse
Klimabaumhain Wien – Graz – Innsbruck
Thomas Roth
HBLFA für Gartenbau
Wien, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Stadt Wien: Berichte-Framework
Claudia Pisch
Angestellte bei Stadt Wien
Wien, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Vera Zawodnik
Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40)
Wien, Österreich