Virtuelle ProjektmesseAktualisiert am 6. Juni 2025
Starke Zentren in der Steiermark - Modell einer GIS-basierten Multikriterienanalyse zur Ortskernabgrenzung
Land Steiermark, Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung, Referat Regionales Bauen und Ortskernentwicklung
Ilztal, Österreich
Details
Das Land Steiermark setzt im Rahmen der Initiative „Starke Zentren in der Steiermark“ Anreize zur Weiterentwicklung der Orts- und Stadtkerne. Besonders von Bedeutung ist hier, bestehende Gebäude wieder einer nachhaltigen Nutzung zuzuführen, den öffentlichen Raum klimafit zu gestalten und dadurch einen qualitätsvollen Lebensraum für alle Generationen zu erhalten. Die beispielhafte Illustration eines starken Zentrums bildet mögliche Ziele, Maßnahmen und eine Auswahl an bestehenden Förderungen auf EU-, Bundes- und Landesebene ab und soll eine Inspiration für den eigenen Orts- oder Stadtkern sein.
Am Beginn steht ein definiertes Bearbeitungsgebiet für die Zentrumsstärkung. Daher wird der Orts- oder Stadtkern auf Basis nachvollziehbarer Kriterien und mit Unterstützung des Landes Steiermark abgegrenzt. Ein lebendiges Zentrum sollte dort entstehen, wo bereits eine hohe Nutzungsdurchmischung, historische wie auch ausreichend Bausubstanz vorhanden ist, viele Menschen wohnen und sich auch im Alltag aufhalten, alternative und aktive Mobilität in Form von guter öffentlicher Verkehrsanbindung, attraktiven Geh- und Radwegen zur Verfügung steht und auch die Flächenwidmung Entwicklung nach innen zulässt.
Angehängte Dateien
Organisation
Ähnliche Einträge
Virtuelle Projektmesse
Ausstellung im Grazer Rathaus. Klimakrise - JETZT HANDELN WIR!
Heimo Maieritsch
Stadt Graz, Magistratsdirektion
Graz, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Kompetenzzentrum für E-Mobilität Siebenhirten
Konstantin Gareiss
Innovationsmanager bei WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Wien, Österreich