StartseiteNEWSCommunity EventsEvents
Registrieren
Registrieren
Registrieren

Virtuelle ProjektmesseAktualisiert am 6. Juni 2025

Digitalisierung der Behördenverfahren - "bundesheeronline", die eGovernment-Serviceplattform des Österreichischen Bundesheeres

Projektleitung "Digitalisierung Behördenverfahren" bei Bundesministerium für Landesverteidigung

Wien, Österreich

Details

Das Projekt „Digitalisierung der Behördenverfahren“ startete mit der Erhebung von Behördenprozessen, die vorrangig über Papieranträge beim Österreichischen Bundesheer durch unterschiedliche Personengruppen (Stellungspflichtige, Wehrpflichtige, Zivildiener, Milizangehörige, etc.) eingebracht wurden. Die ersten Analysen ergaben ein Potential von mehr als 100 unterschiedlichen Behördenverfahren, die im Zuge einer Digitalisierung umgesetzt und modernisiert werden können.

Es wurden komplexe Musterprozesse durch das Heerespersonalamt (HPA) für die Umsetzung ausgewählt, um die Machbarkeit im militärischen Sicherheitskontext zu demonstrieren sowie eine breite Funktionsabdeckung für den weiteren raschen Ausbau verfügbar zu haben.

Neben der Digitalisierung und Transformation der Behördenprozesse stand die IT-Sicherheit von Beginn an im Fokus. Die Bereitstellung von Personalinformationen aus den BMLV-eigenen Personalapplikationen (die im sicheren Militärnetz betrieben werden) für den Antragsteller über das Internet ist eine grundlegende Herausforderung bei der Umsetzung dieses Projektes und wurde durch entsprechende Vorgaben und Audits des militärischen Cybersicherheitszentrums ständig gewährleistet.

Die vollständige Digitalisierung der angesprochenen Verfahren ist nur mit der Vermeidung von Medienbrüchen möglich. Daher ist die Anbindung an bestehende Zielapplikation zur Einholung und Weitergabe von Informationen bei der Umsetzung dieses Projektes ein wesentlicher Faktor. Die durchgängige digitale Verarbeitung von eingebrachten Antragsdaten ist die Grundlage für die weiteren noch folgenden Verfahren.

Im Zuge der Projektumsetzung rückten die Grundsätze des Digitalen Humanismus immer weiter in Fokus der Umsetzung. Die Ausrichtung der modernisierten Verwaltungsprozesse mit dem Menschen im Mittelpunkt brachten dem Projekt von Beginn an sofortige Akzeptanz und Wohlwollen in der Nutzung des neuen Systems auf Seite der Nutzerinnen und Verarbeiterinnen der Anträge.

https://bundesheeronline.at

Organisation

Ähnliche Einträge