Virtuelle ProjektmesseAktualisiert am 6. Juni 2025
Gemeinsam unser Land gestalten. Beteiligungs- und Umsetzungskultur in der Tiroler Landesverwaltung
Servicestelle Gleichbehandlung und Antidiskriminierung, Land Tirol
Innsbruck, Österreich
Details
Mit einem in Österreich einzigartigen Ansatz etabliert das Land Tirol eine neue Beteiligungs- und Umsetzungskultur in der Verwaltung. Drei eng verzahnte Innovationsprozesse – der Tirol-Konvent (TK), der Tiroler Aktionsplan (TAP) und der Gemeinde-Aktionsplan (GAP) – setzen dabei neue Maßstäbe für partizipative Verwaltungsentwicklung. Dabei werden systematisch verschiedene Perspektiven verbunden:
- Verwaltungsexpertise durch intensive Einbindung der Mitarbeitenden
- Sicht der Bürgerinnen durch repräsentative Befragungen und Bürgerinnen-Rat
- Praxiserfahrung durch Workshops mit Systempartner*innen und Betroffenen
- Umsetzungsorientierung durch die aktive Rolle der Bezirkshauptmannschaften und Gemeinden
Besonders innovativ ist der „Bottom-up“-Ansatz bei der Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen: Vorschläge entstehen aus der Praxis heraus, werden durch Reflexionsteams fachübergreifend qualitätsgesichert und mit der Politik abgestimmt. Die aktive Einbindung von Menschen mit Behinderungen als Expert*innen in eigener Sache im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention setzt dabei neue Standards für die inklusive Verwaltungsentwicklung. Im Rahmen der föderalen Strukturen wird eine Möglichkeit geschaffen, die UN-Behindertenrechtskonvention umfassend umzusetzen. Dies entspricht dem Programm der Tiroler Landesregierung „Stabilität in der Krise. Erneuerung von Tirol“, das eine tatsächlich gelebte Beteiligungs- und Umsetzungskultur zum Ziel hat.
Angehängte Dateien
Organisation
Servicestelle Gleichbehandlung und Antidiskriminierung, Land Tirol
Innsbruck, Österreich
Ähnliche Einträge
Virtuelle Projektmesse
ISEK Nikolaiquartier- Integriertes Stadt-Entwicklungs-Konzept
Guido Mosser
Stadtplanung Magistrat Villach
Villach, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Digitalisierung der Bundeswohnbaufonds
Christine Eckel
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Wien, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Josef Weissinger
Projektleitung "Digitalisierung Behördenverfahren" bei Bundesministerium für Landesverteidigung
Wien, Österreich