Virtuelle ProjektmesseAktualisiert am 6. Juni 2025
Kreislaufwirtschaft in der Straßenerhaltung
Funding Management bei Stadt Villach
Villach, Österreich
Details
Die Straßeninstandhaltung zählt zu den Hauptaufgaben der kommunalen Wirtschaftshöfen . Zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung der Verkehrssicherheit im öffentlichen Straßennetz, werden kleinflächige Straßenaufbrüche und Schlaglöcher laufend saniert. Bis dato erfolgte diese Sanierung in kalter Einbauweise mit sogenanntem Kübelasphalt, da dieser unabhängig der Außentemperaturen und Tageszeiten verfügbar und einsetzbar ist. Neben den hohen Kosten dieser Maßnahmen, verursacht diese Arbeitsweise einen erheblichen Verbrach an Plastikverpackung in Form von Kunststoffkübeln. Im Zuge von Recherchen über mögliche Alternativen zur Sanierung solcher kleinflächigen Asphaltflächen ist der Wirtschaftshof der Stadt Villach auf eine mobile kompakte Asphaltmischanlage gestoßen, die einerseits die Herstellung von Sanierungsasphalt ganzjährig ermöglicht und auch die Möglichkeit bietet, ausgebaute Bestandsasphaltschichten zu recyceln und wieder zu verwenden. Die Anschaffung und Nutzung dieser mobilen Asphaltmischanlage, gefördert durch die Förderung „IÖB-Toolbox" aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)“ , bringt, durch die Verwendung von Asphalt Heißmischgut auch eine höhere Qualität der Sanierung mit sich. Es wird dadurch weniger bis kein frischer Reparaturasphalt benötigt, was den Verbrauch von frischen Materialien und Ressourcen vermeidet und gleichzeitig Abfall in Form der Verpackungen und der Entsorgung von alten Asphalt von Abbrucharbeiten einspart. Die mobile Asphaltmischanlage ist mit den für die Sanierung benötigten Ausrüstung auf einen Anhänger aufgebaut mit dem man einfach zu den Straßenschadstellen gelangen kann, um Altasphalt wiederaufzubereiten und wiederverwenden zu können. Die Arbeit kann dadurch effizienter, kostengünstiger und ökologisch nachhaltiger im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgedankens erbracht werden.
Organisation
Villach, Österreich
Ähnliche Einträge
Virtuelle Projektmesse
Landesweite EDV-gestützte Überprüfung der Ortstaxen
Stefan Kirschner
Land Burgenland
Eisenstadt, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Josef Weissinger
Projektleitung "Digitalisierung Behördenverfahren" bei Bundesministerium für Landesverteidigung
Wien, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen - eine zentrale Säule zur Sicherung der Zukunft!
Dr. Ruperta Lichtenecker
Gesundheit Österreich GmbH.
Wien, Österreich