Virtuelle ProjektmesseAktualisiert am 6. Juni 2025
Beschaffung der ersten vollelektrischen Feuerwehrdrehleiter in Österreich und der EU durch das Landesfeuerwehrkommando Burgenland
Bundesbeschaffung GmbH
Wien, Österreich
Details
Neben der Beschaffung eines E-Tanklöschfahrzeuges setzen die Landesfeuerwehrschule (LFS) und der Landesfeuerwehrverband (LFV) Burgenland mit der Beschaffung von einer emissionsfreien, elektrisch betriebenen Drehleiter ein weiteres starkes Signal für die E-Mobilität. Die LFS ist damit die erste Feuerwehr in Österreich und der EU, die eine vollelektrische Drehleiter im Einsatz hat, und legt damit einen bedeutenden Meilenstein in der nachhaltigen Feuerwehrtechnik. Die E-Drehleiter wird in die Ausbildung der LFS integriert und soll als Vorbild für andere Feuerwehren, Blaulichtorganisationen, Städte und Gemeinden dienen. Dadurch soll ein Multiplikatoreffekt ausgelöst werden, der die Akzeptanz von E-Fahrzeugen fördert.
Die LFS strebt an, sich zu einem energieautarken Schulungsstandort zu entwickeln, wodurch das Projekt über das Burgenland hinaus Beachtung findet. Die E-Drehleiter wird in Eisenstadt eingesetzt, wo alle 18.000 Mitglieder des Burgenländischen Feuerwehrwesens ausgebildet werden. Die Vernetzung der LFS mit anderen Feuerwehrverbänden und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband erhöht die Sichtbarkeit dieses Projekts und weckt Interesse bei Einsatzorganisationen über die Landesgrenzen hinaus.
Elektrisch betriebene Sonderfahrzeuge sind mit leistungsstarken Hochvoltakku-Systemen ausgestattet, die speziell auf Feuerwehranforderungen abgestimmt sind. Sie bieten hohe Fahrleistungen, stabile Ausgabeleistung und können Aggregaten wie Feuerlöschpumpen oder hydraulischen Rettungsgeräten den nötigen Strom liefern. Diese Technologie ist besonders klimaschonend und fortschrittlich.
Der Landesfeuerwehrverband Burgenland hat die Ausschreibung der E-Drehleiter in Zusammenarbeit mit der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) durchgeführt. Die BBG ermöglicht durch speziell für die Feuerwehren abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen eine effiziente, rechtssichere und individualisierte Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen.
Organisation
Wien, Österreich
Ähnliche Einträge
Virtuelle Projektmesse
Landesweite EDV-gestützte Überprüfung der Ortstaxen
Stefan Kirschner
Land Burgenland
Eisenstadt, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen - eine zentrale Säule zur Sicherung der Zukunft!
Dr. Ruperta Lichtenecker
Gesundheit Österreich GmbH.
Wien, Österreich
Virtuelle Projektmesse
Online. Einfach. Schnell. – Der Oö. WEB setzt neue Maßstäbe.
Dominik Danner
Land Oberösterreich
Linz, Österreich